| P120-Faser | : | Kohlenstoffaser der Firma Thornel |
| P120*-Faser | : | mit Dichlormethan gereinigte P120-Faser |
| HT-Faser | : | high tenacity fiber (hochfeste Faser) |
| IM-Faser | : | intermediate modulus fiber (Faser mit mittlerem E-Modul) |
| HM-Faser | : | high modulus fiber (Faser mit hohem E-Modul) |
| UHM-Faser | : | ultra high modulus fiber (Faser mit sehr hohem E-Modul) |
| NMP | : | 1-Methyl-pyrrolidin-2-on |
| PC | : | Polycarbonat |
| REM | : | Rasterelektronenmikroskopie, auch Scanning Electron Microscopy |
| AFM | : | Atomic Force Microscopy, Rasterkraftmikroskopie |
| STM | : | Scanning Tunneling Microscopy, Rastertunnelmikroskopie |
| ESCA | : | Electron Spectroscopy for Chemical Analysis, XPS-Methode |
| XPS | : | X-Ray Photoelectron Spectroscopy, Röntgenphotoelektronenspektroskopie |
| AES | : | Auger-Photoelektronen-Spektroskopie |
| n.t.p. | : | normal temperature and normal pressure |
| vpm | : | volume per million |
| lB | : | einzelne Abstände der Spannungsspitzen im Monofilamentverbundkörper,mm |
| l'B-Wert | : | statistische Auswertung der lB-Werte, Maß für die Faser-Matrix-Haftung |
| q | : | Kontaktwinkel, ° |
| WSL | : | Adhäsionsarbeit zwischen einem Festkörper und einer Flüssigkeit, mJ/m2 |
| A0 | : | Faserquerschnitt,m |
| e | : | totale Dehnung, % |
| E | : | Elastizitätmodul (E-Modul),GPa |
| Pf | : | Versagenswahrscheinlichkeit,% |
| s | : | Spannung,MPa |
| s0 | : | charakterische Festigkeit,MPa |
| su | : | Schwellspannung,MPa |
| m | : | Fehlerstreuungsparameter bei der Auswertung nach Weibull |
| l | : | Wellenlänge der Cu-Ka-Strahlung, 0,15405nm |